Über uns

Der Landesfeuerwehrverband M-V e.V. hat das Projekt "NAH * KOMPETENT * VOR ORT - FEUERWEHR tut M-V gut!" initiiert, welches an dem Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" des Bundesministeriums des Innern angegliedert ist. Es baut auf das erfolgreiche Projekt FunkstoFF® auf, welches zu einem Leuchtfeuer geworden ist, dass als Leitmotiv für die Erneuerung und Veränderung in den Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern steht.
Freiwillige Feuerwehren leisten in unserer Gesellschaft mittlerweile weitaus mehr. Sie sind durch ihre kommunalen Aufstellungen hoch einzuschätzen und ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemeinwesens. Sie bilden neben ihrer eigentlichen Hauptaufgabe oft einen oder sogar den kulturellen Mittelpunkt in Gemeinden und sind nicht nur dort eine wichtige Säule, sondern auch eine gesellschaftliche Größe im Bereich der Jugendarbeit. Freiwillige Feuerwehren sind durch ihre Strukturen ein wichtiger Teil unserer Demokratie. Hier finden aktive Teilhabe und Mitbestimmung statt. Sie stärken die gesellschaftlichen Abwehrkräfte gegen radikale Tendenzen, indem sie gegen Diskriminierung und demokratisches Verhalten sensibilisiert werden und bürgerschaftliches Engagement möglich machen.
Aus Engagierten Experten machen – nur so schaffen wir gute Rahmenbedingungen für das freiwillige Engagement, um neue Mitglieder in unseren Feuerwehren im Kinder- und Jugend- sowie Aktiven Bereich zu gewinnen und zu halten.